Termine 2021 (Stand 22.02.2021)
Aufgrund der momentanen Lockdown Situation bleibt das Hallenbad weiter
geschlossen.
Neue Kurse starten, sobald die Öffnung des Bades wieder erlaubt.
Bitte die aktuellen Pressemeldungen verfolgen.
Voranmeldungen über das Anmeldeformular schriftlich möglich.
Alle meine Kurse finden in individuell nach Altersstufen eingeteilten Gruppen statt.
Babyschwimmen - Säuglings und Kleinkinderschwimmen von 6 Monaten bis ca. 2,5 Jahre
In den ersten 18 Lebensmonaten lernen Kinder hauptsächlich durch Bewegung und "Begreifen".
Mit Liedern, Reimen und vielen Materialien, können die Kinder den Bewegungsraum Wasser erkunden.
Gleichzeitig fördert das Babyschwimmen eine Intensive Mutter/Vater/Kindbindung.
Die Kurse werden daher nach den Prinzipien der psychomotorischen Frühförderung durchgeführt und alle kindlichen Sinne, ganzheitlich angesprochen.
Wir verbringen vergnügliche 30 Minuten im 30 Grad warmen Wasser.
Kinder unter 18 Monaten können sich noch nicht bewußt weheren, daher lehne ich das Untertauchen der Babys grundsätzlich ab.
Wasserfroschkurs mit Elternteil, ab 3 Jahren bis ca. 4,5 Jahre
Dieser Kurs ist für alle Kinder, die zu groß für das Babyschwimmen geworden sind, aber noch nicht die motorischen Fähigkeiten und/oder das Alter für einen Schwimmkurs ohne Elternteil haben. (Abschluss: Wasserfrosch)
Bewegungsraum Wasser - Wasserfroschkurs zum Schwimmen lernen - ohne Elternteil, ab 5 (!) Jahren
Der Kurs ist für alle Kinder ab 5 Jahren,
die das sichere Fortbewegen im Wasser ohne Schwimmhilfen erreichen wollen. (Abschluss Frühschwimmer Bobby oder Frühschwimmer Seepferdchen)
Viel hilft nicht immer viel, daher lernen meine Schwimmschüler, jeder im individuellem Lerntempo die Grundlagen den sicheren Umgang im Bewegungsraum Wasser.
Viel Wert lege ich auf das Erlernen der Grundelemente: Tauchen, Springen, Schweben, Gleiten und Atmen.
Danach erlernen die Kinder die Grundtechnik des Brustschwimmens, welches in Deutschland die erste Schwimmtechnik in der Grundschule ist.
Bevor Sie ihr Kind für den Wasserfroschkurs anmelden, sind folgende Grundlagen unbedingt nötig, um dem einzelnen Kind und der ganzen Gruppe maximalen Kurserfolg mit viel Spiel und Spaß zu ermöglichen:
Alter: mindestens 5 Jahre (Bitte nicht vorher anmelden oder anfragen)
Selbstständiger Toilettengang incl. Badezeug ab und wieder anlegen;
Keine Angst vor der Dusche;
Sozialverträglicher Umgang mit den anderen Kindern in der Gruppe;
Kein Ertrinkungsunfall in der Vorgeschichte und keine massive Wasserangst (Hierfür biete ich Einzelstunden an)
Individueller Unterricht
Darüber hinaus sind auch Privatstunden möglich. Wenn ihr Kind Probleme hat, sich aus irgendwelchen Gründen in eine Gruppe zu integrieren, können wir auch eine individuelle Privatstunde vereinbaren.
Anmeldeunterlagen im Download-Bereich